Das Réunioner Cabri Massalé ist ein emblematisches Gericht der Küche von Réunion. Es stammt ursprünglich aus Indien und wurde von indischen Arbeitern auf die Insel gebracht, die nach der Abschaffung der Sklaverei kamen. Der Begriff „cabri“ bezeichnet Ziegenfleisch, kann aber auch für Zicklein stehen, und der Begriff „massalé“ leitet sich vom tamilischen Wort „masala“ ab, was Gewürzmischung bedeutet.

Zutaten (4 Personen) :
- 1 kg Ziegenfleisch
- 3 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Tomaten
- 1 kleine Ingwerwurzel (oder Pulver)
- 1 Thymianzweig
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Esslöffel Massalé (Gewürzmischung)
- 3 Esslöffel Öl
- Salz, Pfeffer, Petersilie
- Serviert mit Reis oder Kartoffeln
- Pro 100 g / 100 ml : 187 kcal
Zubereitung :
Insgesamter Zeitaufwand : 45 Minuten
1. Das Ziegenfleisch in mittelgroße Stücke schneiden.
2. Schälen Sie anschließend die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer. Hacken Sie die Zwiebel fein und zermahlen Sie den Knoblauch sowie den Ingwer, bis eine Paste entsteht.
3. Wenn Sie frische Tomaten verwenden, zerdrücken Sie diese ebenfalls. Alternativ können Sie auch bereits zerkleinerte Tomaten verwenden.
4. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die Ziegenfleischstücke darin an, bis sie braun sind. Rühren Sie dabei ständig um, um ein Anbrennen zu verhindern.
5. Fügen Sie nun die Zwiebel, die Knoblauch-Ingwer-Paste und einen Thymianzweig hinzu. Decken Sie das Ganze ab und lassen Sie es bei niedriger Hitze etwa zehn Minuten köcheln.
6. Geben Sie nun die zerdrückten Tomaten dazu und lassen Sie alles fünf Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
7. Würzen Sie das Ganze mit Massalé, Kurkuma, Salz und Pfeffer. Passen Sie die Menge der Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Mischen Sie alles gut durch und lassen Sie es für etwa fünf Minuten weiterköcheln.
8. Gießen Sie nun so viel Wasser dazu, dass das Fleisch gerade bedeckt ist, und lassen Sie das Gericht bei schwacher Hitze für etwa 45 Minuten köcheln, bis das Ziegenfleisch zart und gut durchgezogen ist. So haben Sie eine schöne, geschmackvolle Mahlzeit, die sich wunderbar durch die Kombination der Aromen entfaltet!
Utensilien :
- Schneidebrett und Messer
- Mörser und Stößel oder Mixer
- Gusseisentopf oder Schmortopf
- Holzlöffel
- Schüssel zum Marinieren
- Sieb
- Messlöffel