Linsen mit Spätzle normalerweise begleitet von Wiener Würstchen, ist ein traditionelles schwäbisches Gericht, das von vielen Schwaben als schwäbisches Nationalgericht im Südwesten Deutschlands angesehen wird.*

Zutaten für die Linsen:
- 400g Linsen
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 80g-100g Knollensellerie
- 200g Bauchspeck
- 2TL Rapsöl
Zutaten für die Spätzle:
- 4 Eier
- 400g Mehl
- 1 TL Salz
- 130ml Mineralwasser
Zubereitung:
Die Möhren, die Zwiebeln und den Sellerie schälen anschließend den Speck und das Gemüse in kleine Würfel schneiden.
Die Speck und Gemüsewürfel in einem Topf mit dem Öl anbraten und anschließend die Linsen mit Gemüsebrühe zum ablöschen hinzufügen.
Nun noch ein wenig Essig hinzufügen und die Linsen auf mittlerer Hitze eine Halbe Stunde köcheln lassen. Für die Spätzle zuerst einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Während der Topf heiß wird muss für den Teig der Spätzle das Mehl mit Eiern und etwas Salz in einer Rührschüssel zu einem Zähflüssigen Teig gerührt werden.
Wenn das Wasser kocht muss der Teig entweder mit einer Spätzlepresse in das Wasser gepresst werden und ca.
1 min in dem Wasser aufkochen bis sie an der Oberfläche schwimmen oder man schabt die Spätzle in das Wasser.
Die Seitenwürstchen müssen in heißem Wasser für ca. 5 min aufgewärmt werden.
Utensilien
- Schneidebrett
- Topf
- Holzlöffel
- Kelle oder Löffel
- Deckel
- Großer Topf
- Schüssel
- Schneebesen oder Holzlöffel
- Spätzlepresse
- Schöpflöffel
- Kochmesser