Zourite ist ein zart gegarter kleiner Oktopus, der mit einer aromatischen Gewürzmischung aus Pfeffer, Muskatnuss, Nelken und Ingwer langsam geschmort und mit frischen Tomaten, Rotwein und Kräutern verfeinert wird.

Zutaten (6 Personen):
- Zourite (kleiner Oktopus)
- Wasser (wenn Sie die Kochmethode verwenden)
- Grüner oder schwarzer Pfeffer (nach Belieben)
- Knoblauch
- Geriebene Muskatnuss
- Gewürznelke
- Muskatblüte (optional)
- Lorbeerblätter (optional)
- Ravensare-Blätter oder Vier-Gewürze-Mischung (optional)
- Öl (ein Schuss)
- In Scheiben geschnittene Zwiebeln
- geriebener Ingwer
- Zusätzlicher Knoblauch
- Tomaten
- Rotwein
- Grüne Zwiebeln, fein gehackt
- Petersilie
- Zubereitung und Kochen von Zourite (kleiner Oktopus).
- 1410 Kalorien
Zubereitung:
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Als erstes muss man das Fleisch zart machen. Um das zu erreichen, kann man ihn auf zwei Arten vorkochen. Entweder im Schnellkochtopf garen oder kurz in kochendes Wasser tauchen. Sobald sich die Farbe der Haut ändert, kann man den Zourite herausnehmen und die Haut abziehen.
Für das Würzen werden grüne oder schwarze Pfefferkörner (nach Wahl), Knoblauch, geriebene Muskatnuss und Nelken in einem Mörser zusammen zerstoßen. Falls verfügbar, kann man auch Macis (die Hülle der Muskatnuss) dazugeben. Um das Aroma zu intensivieren, kann man noch Lorbeerblätter oder eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen hinzufügen.
Anschließend wird der Zourite langsam bei niedriger Hitze in einem Schmortopf gegart, ohne anfangs Flüssigkeit oder Salz hinzuzufügen. Dann werden feingeschnittene Zwiebeln, etwas geriebener Ingwer, Knoblauch und kleingeschnittene Tomaten dazugegeben.
Nach etwa 30 bis 40 Minuten, wenn das Aroma gut durchgezogen ist, wird ein wenig Rotwein hinzugefügt. Man lässt alles köcheln, bis der Wein vollständig verdampft ist.
Streuen Sie vor dem Servieren fein gehackte Frühlingszwiebeln und Petersilie über das Gericht.
Utensilien:
- Schmortopf
- Holzlöffel
- Messer
- Mörser