Article LPP

Eindrücke der deutschen Teilnehmer

Um unsere Gefühle und Eindrücke umfassend zu teilen, entschieden wir uns 3 spezielle Fragen an jeden der deutschen Austauschschüler zu stellen. (Jeder Spiegelstrich repräsentiert einen Austauschschüler.)

Was war dein absolutes Highlight des Austausches?

  • Die Schildkrötenfarm Kélonia mit anschließendem Besuch an einem wunderschönen Strand.
  • Mein highlight auf der Insel war die Warme und dessen Schönheit.
  • Mein Highlight von diesem Erasmusprojekt war es auf jeden Fall neue, sehr nette Leute kennen zu lernen, sowie die neue Kultur von Réunion. Die Insel war atemberaubend schön und wir haben vieles unternommen, wie Schnorcheln gehen oder eine Schildkrötenfarm zu besuchen.
  • Mein Highlight auf La Réunion war die Schildkrötenfarm Kélonia und Schnorcheln.
  • La Réunion war im Erasmus-Projekt richtig cool – die Landschaft war mega schön, das Wetter super und beim Schnorcheln konnte man viele bunte Fische sehen!
  • Mein Highlight war die atemberaubende Natur von La Réunion! Die Wanderungen durch die Vulkanlandschaften, das Schnorcheln im kristallklaren Wasser, der Besuch der Schildkrötenfarm und das Baden an den wunderschönen Stränden – jeder Tag war ein neues Abenteuer. Besonders beeindruckend fand ich die Wasserfälle, die wir entdeckt haben, und das Gefühl, mitten in einer völlig anderen Welt zu sein.
  • Mein Highlight auf der Insel war das gemeinsame Schnorcheln durch ein Korallenriff
  • Mein Highlight war es im November 30°C zu haben und die Insel zu erkunden während ein Großteil meiner Mitschüler in Deutschland weiterhin Schule hatte.
  • Es hat mir die Möglichkeit gegeben neue Landschaften zu sehen und Insel allgemein war bildschön.
  • Mein Highlight war es einen neuen Ort kennenzulernen, neue Leute und schöne Projekte zusammen machen.

Wie findest du die Planung der Austausche von Erasmus+?

  • Ich find die Idee sehr gut, da junge Menschen kostenlos auf eine Insel kommen, die man selber wahrscheinlich nie besucht hätte.
  • Ist eine sehr gute Idee um andere Kulturen kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln. Man kann Teile der Welt besichtigen an dem man vielleicht nicht einfach so kommen könnte.
  • Die Idee von Erasmus, es Schülern zu ermöglichen ohne großen Kostenaufwand einen Austausch zu machen, ist meiner Meinung nach eine sehr gute Sache da man so neue Kulturen kennenlernen kann und Teile von der Welt entdecken kann in welche man sonst möglicherweise gar nicht gekommen wäre.
  • Es ist eine gute Option für das Kennenlernen anderer Kulturen so wie Lebensweisen.
  • Ich finde Erasmus großartig, weil es nicht nur eine akademische Bereicherung ist, sondern auch eine kulturelle Erfahrung, die den Horizont erweitert und unvergessliche Erinnerungen schafft. La Réunion war der perfekte Ort dafür – so viele Möglichkeiten, die Natur zu entdecken und neue Dinge auszuprobieren!
  • Ich finde die Idee gut, da wir einen Ort entdeckt haben, den viele vorher nicht kannten, und so die Möglichkeit hatten, eine neue Ecke der Welt kennenzulernen. Gut war, dass man auch mit einem begrenzten Budget schöne Erfahrungen machen konnte.
  • Finde ich gut da man dadurch auch andere internationale Kulturen kennenlernt.
  • Die Idee von Erasmus, Austausche zu vereinbaren finde ich super. Man entdeckt neue Orte unserer großen Welt, vorallem auch solche, die man selber nie besucht hätte. Die Chance neue Leute kennenzulernen und zusammen ein Projekt auf die Beine zu stellen ist einzigartig und toll!
  • Die Idee von Erasmus+ ist an sich sehr gut, somit ermöglichen sie eine Menge Möglichkeiten neue Kulturen, Landschaften und Dinge zu entdecken und kennenzulernen.
  • Ich finde die Idee von Erasmus Super, da das Programm uns ermöglicht neue Kulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Was würdest du gerne anderen Erasmusteilnehmern weitergeben?

  • Jeder der kann sollte auf alle Fälle an dem Austauschprogramm teilnehmen um seinen Horizont zur erweitern.
  • Es bietet eine sehr gute Möglichkeit die man nutzen sollte.
  • Yolo! Versuch doch einfach mal was Neues. Ich denke, keiner von uns hat es bereut und jeder hat etwas Positives mit nach Hause genommen. Solch eine Chance ist einmalig und jeder sollte sie nutzen, wenn er kann.
  • Geniest die Zeit und erkundet alles was geht es bleiben schöne Erinnerungen.
  • Nutzt die Chance, offen für neue Erfahrungen zu sein und die Kultur sowie die Natur des Gastlandes wirklich zu entdecken. Ihr könnte unvergessliche Momente erleben , probiert Neues aus und genieße es!
  • Seid offen für neue Erfahrungen, traut euch, aus eurer Komfortzone herauszugehen, und nutzt jede Gelegenheit, die Insel und ihre Kultur kennenzulernen! Probiert alles aus – vom Wandern bis zum Schnorcheln, und vergesst nicht, einfach mal den Moment zu genießen
  • Vertraut auf die Tipps der Einwohner!
  • Informiert euch im vorhinein ein wenig über euren Aufenthaltsort.
  • Wenn ihr die Chance habt, ergreift sie und macht das Beste daraus
  • Lernt die Kulturen und neue Menschen kennen.

Möchtest du noch Etwas loswerden?

  • Ich habe nicht nur neue Menschen kennengelernt aber Menschen auch besser und näher kennengelernt. Wir saßen zusammen und haben miteinander mehr geredet. Es war eine Erfahrung, die ich gerne gemacht habe.
  • Man hat die Mitschüler mit denen man den Austausch gemacht hat besser kennengelernt und auch mit Leuten aus seiner Schule kontakt aufgebaut die man vorher nicht beachtet hat.
  • Durch so etwas lernt man die selbstverständlichen Dinge mehr Wertzuschätzen.
  • Erasmus in La Réunion ist nicht nur ein Auslandsaufenthalt, sondern ein Abenteuer, das euch für immer prägen wird.
  • Erasmus hat mir eine Kultur gezeigt die ich nicht kannte aber die ich sehr schön fand.
  • Réunion ist so eine schöne Insel mit wundervollen Naturlandschaften. Die Leute dort sind freundlich und ich freue mich irgendwann wieder dorthin zu reisen!

Schildkrötenfarm Kélonia

Saint Joseph