Recette Allemande · Rezept auf Deutsch

Gaisburger Marsch (DE)

Gaisburger Marsch ist ein traditionelles schwäbisches Eintopfgericht aus kräftiger Rinderbrühe mit Tafelspitz oder Suppenfleisch, Spätzle und Kartoffeln. Getoppt mit gerösteten Zwiebeln, verbindet es deftigen Geschmack mit einfacher Zubereitung. Der Name leitet sich von einer Anekdote aus Gaisburg bei Stuttgart ab, wonach hungrige Soldaten in einem „Marsch“ zu einer bestimmten Gaststätte zogen, um dieses Gericht zu essen.

Gaisburger Marsch
Gaisburger Marsch

Zutaten (5 Personen) :

  • 1 kg Rinderscheiben
  • 3 Markknochen
  • 1 kleines Bund Petersilie
  • 3 Karotten
  • 1 kleines Stück Knollensellerie
  • 1 Stange Lauch
  • 2 große Zwiebeln
  • 200 ml Mineralwasser
  • 500 g Mehl
  • 5 große Eier
  • Pro 100 g / 100 ml : 187 kcal

Zubereitung :

Insgesamter Zeitaufwand : 45 Minuten

Hier ist das Rezept im gleichen Stil, ersetzt durch das Rezept für Gaisburger Marsch aus dem Chefkoch-Link:

Spülen Sie die Rinderbeinscheiben und Markknochen unter kaltem Wasser ab.

Schälen Sie die Zwiebeln, Karotten und den Knollensellerie. Schneiden Sie die Karotten in Scheiben und den Sellerie in Würfel. Schneiden Sie eine Zwiebel in feine Würfel und lassen Sie die andere ganz.

Erhitzen Sie einen großen Topf mit etwas Öl und braten Sie die Zwiebelwürfel darin glasig an.

Geben Sie die Rinderbeinscheiben und Markknochen in den Topf, füllen Sie mit Wasser auf und lassen Sie das Ganze aufkochen. Schöpfen Sie den entstehenden Schaum mit einer Kelle ab.Fügen Sie nun die ganzen Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Pfefferkörner und eine Prise Salz hinzu. Lassen Sie die Brühe bei niedriger Hitze für etwa zwei Stunden köcheln.

Schälen Sie in der Zwischenzeit die Kartoffeln, schneiden Sie sie in Würfel und kochen Sie diese in einem separaten Topf, bis sie gar sind.

Nehmen Sie das Fleisch nach der Kochzeit aus der Brühe, lösen Sie es von den Knochen und schneiden Sie es in mundgerechte Stücke. Seihen Sie die Brühe durch ein Sieb ab, um die festen Bestandteile zu entfernen.

Kochen Sie die Spätzle nach Packungsanweisung oder bereiten Sie frische Spätzle zu.

Geben Sie die Fleischstücke, die Kartoffelwürfel und die Spätzle zurück in die heiße Brühe. Lassen Sie alles kurz ziehen, damit sich die Aromen verbinden.

Schälen Sie die restlichen Zwiebeln, schneiden Sie sie in Ringe und braten Sie sie in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl goldbraun.

Servieren Sie den Gaisburger Marsch in tiefen Tellern, garniert mit den gerösteten Zwiebeln und frischer Petersilie.

Utensilien :

  • großer Kochtopf
  • Sieb
  • Pfanne
  • Holzlöffel
  • Spätzlepresse
  • Sieb

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert