Recette Allemande · Rezept auf Deutsch

Briegelschmiere (DE)

Schwäbische Briegel sind Baguettebrötchen sehr ähnlich, allerdings ist ihr typischer Geschmack der von Kümmel. Wer weder Briegel kaufen kann noch selber backen möchte, streicht die Schmiere auf große Baguettebrötchen / normale Weizenbrötchen. Statt gekochtem Schinken können auch roher Schinken, Salami, Champignons oder klein gewürfelte Paprikaschote verarbeitet werden. Oder einfach das, was der Kühlschrank zu bieten hat. Die Briegelschmiere lässt sich prima vorbereiten und dann im Kühlschrank (etwa 2 Tage) aufbewahren. Für eine längere Haltbarkeit lässt sie sich auch einfrieren, so wie die Briegel auch.

Zutaten (4 Portionen) :

  • 400g Kochschinken
  • 300g Gouda
  • 1 Prise Paprikapulver, edelsüß
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
  • 250g Naturjoghurt
  • 250g Schlagsahne
  • 100g Butter, weich
  • ½ Bund Schnittlauch
  • ½ Bund Petersilie
  • 6 Stück Briegel

Zubereitung :

Gesamtzeit für das Rezept: 25 Minuten

Für die Briegelschmiere zuerst den Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Kochschinken würfelig schneiden und den Gouda fein reiben. Dann den Schnittlauch und die Petersilie waschen und trocken schütteln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und die Blätter der Petersilie abzupfen und fein hacken. Nun den Schinken mit dem Käse, dem Schnittlauch, der Petersilie, der weichen Butter, dem Naturjoghurt und der Schlagsahne in eine Schüssel geben und alle Zutaten gründlich verrühren. Die Schmiere zuletzt mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Die fertig gekauften oder selbstgebackenen halbieren, mit der Schmiere bestreichen und auf das vorbereitete Backblech legen. Zuletzt das Backblech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und die halbieren ca. 10 Minuten überbacken.

Utensilien :

  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Schüssel
  • Löffel oder Gabel
  • Frischhaltefolie oder Deckel