Im Rahmen unseres Website-Projekts hatten wir die Gelegenheit, mit deutschen Schülern des KSH-Gymnasiums in Heidenheim zusammenzuarbeiten. Diese bereichernde Erfahrung ermöglichte es uns nicht nur, technische Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch unser Englisch zu verbessern und die kulturellen und methodischen Unterschiede zwischen unseren beiden Ländern zu verstehen.
Projekt für eine Website
Wir haben mit deutschen Schülern des KSH-Gymnasiums in Heidenheim zusammengearbeitet, um an einer Koch-Website zu arbeiten, https://erasmus-hdh.de/projekt2024. Wir finalisierten die deutschen Rezepte, das Impressum und die Homepage. Außerdem reorganisierten wir das Menü der Website, um es zu optimieren und die Nutzung zu erleichtern. Außerdem arbeiteten wir an verschiedenen Artikeln für die Schule. Die Cookbook-Website ist auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar.

Arbeit an Lebensläufen und Bewerbungsschreiben
Wir arbeiteten an den englischen Lebensläufen und Bewerbungsschreiben und lernten, sie an die unterschiedlichen Erwartungen anzupassen. Die Anschreiben sollten sich stärker auf die Unternehmenskultur beziehen und so genau wie möglich auf die Kompetenzen eingehen. Wir arbeiteten auch mit einer Klasse deutscher Schüler an Vorstellungsgesprächen auf Englisch.


Deutschunterricht
Wir besuchten auch einen Deutschkurs, in dem wir die Grundlagen der Sprache lernten: das Alphabet, bis 20 zählen, Höflichkeitsregeln und ein wenig Geografie. Dieser Kurs machte uns sehr viel Spaß.
Dieses Projekt bot uns wertvolle Erfahrungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit und der Webentwicklung. Trotz der sprachlichen und kulturellen Herausforderungen haben wir es geschafft, eine dreisprachige Kochseite zu erstellen, unser gegenseitiges Verständnis zu verbessern und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und dankbar für das Lernen und die Möglichkeiten, die uns diese Zusammenarbeit gebracht hat.